Erstmals vorgestellt wurden die futuristischen Drohnen der Firma SkyHero aus Belgien auf der Spielwarenmesse im Januar 2013. Allerdings handelte es sich bei den ausgestellten Exemplaren damals noch um Prototypen. Inzwischen sind die Multicopter aber auch in Deutschland lieferbar. Die Modelle unterscheiden sich recht stark von den bisher auf dem Markt befindlichen Drohnen anderer Hersteller. Bei Sky Hero sind an jedem Arm jeweils zwei gegenläufige Motoren montiert so dass das was auf den ersten Blick aussieht wie ein Quadrocopter tatsächlich ein Octocopter (8 Motoren) und das 3-Armige Modell ein Hexacopter ist. Die Arme bestehen bei allen Modellen aus sehr leichten aber stabilen Carbon Rohren die auch die Regler aufnehmen. Die Geometrie der Arme und die Form des Chassis sorgen für ein dynamisches Design, das im klassischen gesteuerten Flug, wie beim Modellhubschrauber, die Fluglage, für Multicopterverhältnisse gut erkennbar macht. SkyHero liefert selbst ausschließlich die Rahmen, die mit 3 und 4 Armen und bis zu einer Größe von ca. 1 m zu haben sind. Die komplette Ausstattung mit Motoren und Elektronik ist selbst vorzunehmen b.z.w. wird von auf den Bau von Multicoptern spezialisierten Betrieben r vorgenommen. Das von mir probeweise geflogene Exemplar war mit Robbe ROXXY Motoren und einer NAZA V2 ausgestattet. Zum Testflug stand mir nur ein 3200 mAh 4S Akku zur Verfügung, was die Flugzeit auf wenige Minuten einschränkte, jedoch bereits einen guten Eindruck von den enormen Leistungsreserven, bereits mit diesen kleinen Motoren ergab. Der SkyHero wäre sicher in der Lage weit mehr als die Kamera mit dem ähnlich klingenden Namen zu tragen. Sein Metier dürfte neben dem rein sportlichen Fliegen, was aufgrund des Leistungsüberschusses auch Spaß macht, das tragen einer umfangreicheren Foto oder Videoausrüstung sein.
Similar posts
Dream Flight Ahi
28. Juni 2017Am vergagenen Sonntag hat Dream Flight die „Katze aus dem Sack gelassen“ und seine Neuheit für 2017 angekündigt. Der Flieger hört auf den Namen Ahi, was eine verbreitete Bezeichnung für den Gelbflossen Thunfisch ist. Ich, als bekennender Hangflug-Fan kann mit Worten gar nicht ausdrücken wie sehr ich mich auf den Flieger Freue. Soweit ich die […]
Alula – TREK in Deutschland lieferbar
18. Juni 2015Eben hat HEMPEL-Modellflugwelt über Seine Facebook Seite bekannt gegeben dass die neue Version der Alula ab sofort lieferbar ist. Auch im Onlineshop ist der Status inzwischen auf „Sofort Versandfertig“ gesprungen. https://modellflugwelt.de/alula-trek-arg-kit
Chroma 4K Video-Drohne von Blade
28. Mai 2015Die Marke Blade war in den vergangenen Jahren hauptsächlich für sehr innovative micro Helicopter bekannt. Bei Multicoptern, neudeutsch Drohnen, hatte man in Elmshorn deshalb auch zunächst mehr den Modellbauer als den Fotografen im Visier. Jetzt bringt Blade die erste Video Drohne, die auf die Bedürfnisse von Hobbyfotografen und Video Amateuren ausgerichtet ist. Die Chroma Drohne […]
Zur Zeit keine Kommentare